Das Einsatzgebiet des Zivilschutz Winterthur Land ist geprägt von einer ländlichen Gegend mit Waldgebieten und den Flüssen Thur und Töss. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Rickenbach, Ellikon an der Thur, Altikon, Dinhard, Hettlingen, Dägerlen, Neftenbach, Pfungen und Dättlikon.
Früher sprach man in Zusammenhang mit dem Zivilschutz vor allem vom Schutzdienst. Der Dienst in und um die Schutzräume war aufgrund des Krieges allgegenwärtig. In Zwischenzeit hat sich der Schwerpunkt der Aufgaben verlagert. Der Zivilschutz ist in erster Linie vorgesehen, um die Einsatzfähigkeit der Ersteinsatzformationen Feuerwehr, Polizei und Sanität zu verlängern. In zweiter Priorität ist der Zivilschutz nach wie vor auch für den Einsatz im Falle eines bewaffneten Konflikts vorgesehen. Die Gemeinden des Zweckverbands haben gemeinsamen einen Leistungsauftrag für den Zivilschutz erlassen. Die Schwerpunkte daraus sind nachfolgend aufgelistet.
Kommandant
Stv. Kommandant
Ausbildungschef